Grundlage unserer pädagogischen Arbeit ist eine sichere Bindung zum Kind. So können sich die Kinder aus eigener Kraft gesund entwickeln. Wir begleiten und unterstützen die Kinder auf ihrem Weg zu eigenständigen und selbstwirksamen Persönlichkeiten. Bei uns können sich die Kinder in einem geschützten Rahmen frei entfalten und ihren Entdeckergeist ausleben. Wir fördern ihre sozialen Fähigkeiten, um für das Leben in einer Gemeinschaft gerüstet zu sein.
Jedes Kind ist einzigartig und wird von uns mit seinen Stärken und Schwächen wertgeschätzt!
Jedes Kind hat bei uns das Recht, sich in seinem individuellen Tempo zu einer eigenen Persönlichkeit zu entwickeln!
Jedes Kind hat Bedürfnisse, wie zum Beipiel Schlaf, Essen, Nähe, Geborgenheit, die von uns wahrgenommen und erfüllt werden!
Jedes Kind ist ein soziales Wesen und wird bei uns in verlässliche soziale Strukturen eingebunden!
Jedes Kind ist wissbegierig und neugierig. Dazu erhält es von uns alles, was es an Unterstützung und Materialien benötigt!
Kindertageseinrichtungen sind heute eine fast unverzichtbare Station im Leben eines Kindes. Wir begleiten die Kinder ein wesentliches Stück ihres Lebensweges. Mit Geduld, Ausdauer und viel Engagement leisten wir einen großen Beitrag bei der Unterstützung der Eltern in der Förderung, Entwicklung und Entfaltung der Persönlichkeit des Kindes. Dafür bildet die Qualität der Kita eine grundlegende Basis.
Das Qualitätsmanagementhandbuch hat das Ziel, Betriebsabläufe, organisatorische und vor allem pädagigische Prozesse zu dokumentieren und weiter zu entwickeln.